Ein Schulgarten wird verschönert
11 Schülerinnen und Schüler krempeln während der Projektwoche die Ärmel hoch |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Am Ende des ersten Projekttages konnte man auf einen aufgeräumten Schulgarten blicken.
Auch der Verlauf des Mäuerchens ließ sich zu diesem Zeitpunkt schon gut erahnen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zeitgleich wurde Beton angemischt.
Unter enormen Zeitdruck und mit mehreren Überstunden musste der Beton komplett verarbeitet
und auf die Blumenkübel aufgetragen werden. Durch das Verputzen der Steine entsteht der Eindruck
eines geschlängelten Mäuerchens, das künftig durch bunte Mosaiksteine und einen
Farbanstrich verschönert werden wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am letzten Tag der Projektwoche bauten und errichteten die Schülerinnen und Schüler in Windeseile zwei Lattenzäune, die der Abtrennung zum restlichen Schulhof dienen. Ein letztes Mal durften sie bohren und schrauben und konnten dann am Donnerstag pünktlich um 11:30 Uhr ihren fertigen Schulgarten präsentieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
P.S.: Mit Beginn des neuen Schuljahres werden im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft „Design your School“ wetterfeste Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern der Robert-Koch-Schule im Schulgarten installiert und ausgestellt. Ziel ist es, aus dem Schulgarten einen „Künstlergarten“ entstehen zu lassen. |